Deeskalationsmanagement

Deeskalationsmanagement

Wir bieten Ihnen eine Qualifizierung zum innerbetrieblichen Deeskalationstrainer/in an.

Als geprüfter und gelisterter Schulungsanbieter des GUVH/ LUKN können sie für diese Qualifizierung eine Bezuschussung erhalten. Nähere Informationen und Hinweise zu Fördermöglichkeiten können sie direkt über den GUVH/ LUKN oder über den folgen Link erhalten.

https://www.guvh.de/praevention/Projekte-Programme/Deeskalation/deeskalationsmanagement.php

Ein qualifizierter innerbetrieblicher „Deeskalationstrainer/in“ soll im Unternehmen oder Betrieb für die Themen Deeskalation und Sicherheit, Betroffenen oder Führungskräften als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, um im Rahmen der Prävention und der Gefährdungsbeurteilungen die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen. Die Sensibilisierung für Gewalt, die Vermeidung von Übergriffen durch richtige Präventionsmaßnahmen und die Betreuung von Betroffenen sind Kernaufgaben des innerbetrieblichen „Deeskalationstrainers“.

Die Ausbildung beeinhaltet insgesamt fünf Module ( 10 Tage ) und wird in drei Blöcken durchgeführt.

Die Module I / II und III/IV finden jeweils von Montag bis Donnertag und das Modul V Montag und Dienstag statt.

UPDATE:

Die nächste Ausbildung findet als Blockausbildung in zwei aufeinanderfolgenden Wochen statt!

TERMIN: 24.04.2023 bis 06.05.2023

ORT: Tagungshotel Haus Hessenkopf, Goslar

KOSTEN: 2980€ netto p.P. Seminargebühr zzgl. Unterbringung und Verpflegung

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder per Mail zur Verfügung.